Rundgänge
Familienrundgang: Brunnenwasser, Dienstbüchlein und Seidenband
Wasser im Alltag einer Dienstmagd im 19. Jahrhundert
Heute spenden Brunnen Trinkwasser und bieten eine Abkühlung beim Brunnenbaden. Aber hast du dich auch schon gefragt, wofür Brunnen früher genutzt wurden? Auf diesem interaktiven Rundgang reisen wir mithilfe einer magischen Uhr in das Jahr 1873 und treffen auf die junge Magd Margaretha. Sie gibt uns Einblick in ihren Alltag in Basel und erzählt, welche Rolle Wasser darin spielt: Wie wäscht sie die Kleidung ihrer bürgerlichen Herrschaft? Was kocht sie? Und was machen Fische im Brunnen?
Ein 60-minütiger Rundgang für Kinder ab 8 Jahren mit ihren Begleitpersonen. Begleitpersonen zahlen den regulären Ticketpreis, für Kinder ist der Rundgang kostenlos.
Der Rundgang entsteht in Kooperation mit dem online Lehrmittel "stadtkunde.ch" des Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt und ist ab Frühjahr 2025 für Schulklassen und private Anlässe buchbar. Melden Sie sich gerne unter frauen-stadtrundgang@unibas.ch für Buchungsanfragen. Dank der Kooperation mit dem Erziehungdepartement können wir die Rundgänge für eine gewisse Anzahl Schulklassen zu einem reduzierten Preis von CHF 100.- anbieten.